Wir sind Callan

Bist du bereit, endlich Englisch zu lernen?

Entdecke Callan!

Hören, Sprechen, Wiederholen!

Durch ständiges Wiederholen und sofortiges Feedback werden Sprachmuster gefestigt, was zu einer natürlichen und fließenden Kommunikation führt.

Max Hier und Jetzt

Der Fokus während des Unterrichts liegt auf intensiver Praxis. Dies maximiert den Lerneffekt und reduziert die Belastung außerhalb der Unterrichtszeiten.

Viermal schneller lernen

Bereits nach wenigen Wochen werden Sie deutliche Fortschritte in Ihren Englischkenntnissen bemerken und in der Lage sein, sich sicherer und fließender auszudrücken.

Callan Method in action

Die Callan-Methode seit 1960 in London und seit 2007 in Leipzig.

Listen, Speak, Correct, Repeat!

Hören, Sprechen, Korrigieren, Wiederholen! Die Callan-Methode basiert auf dem Prinzip des strukturierten Zyklus aus Hören, Sprechen, Korrigieren und Wiederholen. Dieser effektive Lernprozess ermöglicht es den Teilnehmern, neue Sprachkenntnisse schnell zu verinnerlichen und sofort Fehler zu korrigieren. Durch das ständige Wiederholen und unmittelbares Feedback werden Sprachmuster gefestigt, was zu einer natürlichen und fließenden Kommunikation führt.

Das Prinzip des "Maximalen Hier und Jetzt"

Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Methode ist das Prinzip des „Maximalen Hier und Jetzt“. Der Unterricht ist so gestaltet, dass er mit einer Länge von 50 Minuten die optimale Konzentrationsspanne der Lernenden voll ausschöpft. Jede Minute im Unterricht wird effizient genutzt, um die Sprachfertigkeiten zu verbessern. Nach einer kurzen 10-minütigen Pause sind die Schüler wieder bereit für weitere 50 Minuten intensiven und zugleich unterhaltsamen Lernens. Durch die intensive Praxis während des Unterrichts sind Hausaufgaben optional. Dies maximiert den Lerneffekt und reduziert die Belastung außerhalb der Unterrichtszeiten.

Viermal schneller Englisch lernen

Dank dieser einzigartigen Methode lernen Sie Englisch bis zu viermal schneller als mit traditionellen Methoden. Der intensive, dialogbasierte Unterricht fördert schnelle Fortschritte und ermöglicht es Ihnen, die Sprache in kürzester Zeit sicher zu beherrschen. 

Dieser Effekt wird durch mehrere Faktoren verstärkt: die hohe Intensität des Unterrichts, strategische Wiederholungen, die optimale Nutzung der Konzentrationsspanne der Lernenden, die geplante und regelmäßige Rotation von freundlichen und qualifizierten muttersprachlichen Lehrkräften und vieles mehr. 

Bereits nach wenigen Wochen werden Sie deutliche Verbesserungen in Ihren Englischkenntnissen feststellen und sich sicherer und fließender ausdrücken können.

Noch Fragen? Hier finden Sie unsere FAQs:

Die Callan-Methode wurde in den 1960er Jahren von dem britischen Sprachlehrer Robin Callan entwickelt. Mr. Callan erkannte, dass viele traditionelle Sprachlernmethoden ineffizient waren und zu langsam Fortschritte erzielten. Daher entwickelte er eine innovative Methode, die darauf abzielt, das Sprachlernen zu beschleunigen und gleichzeitig die praktischen Fähigkeiten der Lernenden zu stärken.

Mr. Callan kombinierte intensive mündliche Praxis mit gezielten Wiederholungen und einem schnellen Unterrichtstempo. Die Methode wurde zuerst in London eingesetzt und erlangte schnell Popularität, da sie es den Schülern ermöglichte, Englisch wesentlich schneller und effektiver zu lernen.

Heute wird die Callan-Methode weltweit in über 35 Ländern erfolgreich angewendet und bleibt eine der wenigen Methoden, die speziell darauf ausgerichtet ist, den Lernprozess zu optimieren, indem sie den natürlichen Weg des Spracherwerbs – durch Hören und Sprechen – in den Mittelpunkt stellt.

Die Callan-Methode basiert auf einem intensiven und interaktiven Unterrichtsansatz, der darauf abzielt, die Lernenden aktiv in den Sprachprozess einzubeziehen. Der Unterricht ist dialogorientiert und findet in einem lebhaften Tempo statt, wobei die Lehrkraft den Lernenden regelmäßig Fragen stellt und sie durch die Antworten führt und unterstützt.

Dieser Ansatz fördert das spontane Sprechen und gleichzeitig das Training der Hörfähigkeiten. Korrekturen erfolgen freundlich und unmittelbar, sodass das Gelernte durch wiederholte Anwendung gefestigt wird. Anstelle von langen Grammatikvorträgen oder umfangreichen Hausaufgaben legt die Callan-Methode den Schwerpunkt auf die praktische Anwendung der Sprache im Unterricht. Die Unterrichtseinheiten sind so gestaltet, dass Sie schnell spürbare Fortschritte machen und die Sprache sicher und fließend anwenden können.

Die Callan-Methode eignet sich für alle Sprachlernenden, unabhängig von ihrem Sprachniveau oder Alter. Besonders für Anfänger und Menschen mit geringen Sprachkenntnissen ist diese Methode sehr effektiv.

Ja, für die Callan-Methode gibt es eine Vielzahl spezieller Lernmaterialien, die den Lernprozess optimal unterstützen. Die Methode bietet eine umfassende Auswahl an Lehrbüchern, die sorgfältig auf die verschiedenen Lernstufen abgestimmt sind. Diese Bücher sind sowohl als gedruckte Ausgaben als auch als E-Books erhältlich, sodass Sie flexibel entscheiden können, wie Sie lernen möchten.

Zusätzlich zu den Lehrbüchern gibt es auch weitere Lernmaterialien, die das Selbststudium erleichtern. Dazu gehören speziell entwickelte Arbeitsbücher für die Vertiefung der Grammatik, Audio-Dateien zum Üben der Aussprache und des Hörverständnisses, sowie die Callan-App, die interaktive Übungen bietet. Diese App ermöglicht es Ihnen, überall und jederzeit weiterzulernen, indem Sie Fragen anhören, Ihre Antworten aufnehmen und mit den Vorlagen von Muttersprachlern vergleichen.

Ob Sie also im Unterricht oder zu Hause lernen möchten, die Callan-Methode stellt Ihnen alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung, um Ihre Sprachkenntnisse effektiv und nachhaltig zu verbessern.

Das häufige Wiederholen des Lernstoffs ist ein zentrales Element der Callan-Methode. Beim Erlernen einer Fremdsprache ist es entscheidend, dass Wörter und grammatikalische Strukturen mehrfach gehört, gesehen und angewendet werden, bevor sie wirklich verinnerlicht sind und selbstbewusst sowie natürlich genutzt werden können.

Die Callan-Methode basiert auf einem sorgfältig durchdachten System der Wiederholung. Neue Wörter und Grammatikregeln werden ausführlich erklärt und sofort praktisch angewendet. Sie hören Fragen, beantworten sie, und erhalten sofortiges Feedback, um eventuelle Fehler zu korrigieren.

Vokabular und Grammatik werden systematisch wiederholt und in verschiedenen Kontexten immer wieder aufgegriffen, während Sie durch die verschiedenen Phasen Ihres Kurses gehen. Durch diese häufigen Wiederholungen wird der Lernstoff nach und nach so vertraut, dass Sie ihn auf natürliche Weise anwenden können, ohne sich beim ersten Mal alles perfekt merken zu müssen.

Hausaufgaben sind bei der Callan-Methode optional. Der Fokus liegt darauf, während des Unterrichts intensiv zu üben und den Großteil des Lernprozesses dort zu bewältigen. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, den Kurs auch zu Hause zu unterstützen. Sie können auf Audio-Dateien zurückgreifen, die Callan-App nutzen, oder zusätzliche Selbststudienbücher zur Grammatik verwenden. Darüber hinaus können alle Stufen der Callan-Methode als E-Books oder in gedruckter Form erworben werden, um das Lernen zu Hause noch weiter zu vertiefen und Ihre Fortschritte zu beschleunigen.

*Vorkenntnisse bewerten *Ziele bestimmen *Kursvariante wählen *Probestunde vereinbaren *Sofort anfangen!

Nach oben scrollen